Bruch m [Fraktur]

Bruch m [Fraktur]
фрактура {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruch — Fraktur; Knochenbruch; Moorland; Feuchtgebiet; Sumpf; Morast; Moor; Hernia (fachsprachlich); Fraktur (fachsprachlich); Bruchteil; …   Universal-Lexikon

  • Fraktur — Bruch; Knochenbruch; Bruchteil; Bruch; Bruchrechnung * * * Frak|tur [frak tu:ɐ̯], die; , en: 1. (Med.) Knochenbruch: eine Fraktur des Steißbeins. Syn.: ↑ Bruch (Med.). 2. (heute nicht mehr gebräuchliche) Druckschrift mit gebrochen …   Universal-Lexikon

  • Bruch — ¹Bruch 1. a) Auseinanderbrechen, Brechen, Zerbrechen. b) Bruchfläche, Bruchlinie, Bruchstelle. c) Einschnitt, Unterbrechung, Zäsur. 2. a) Knochenbruch; (Med.): Fraktur, Knochenfraktur. b) (Med.): Eingeweidebruch, H …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fraktur — Sf Schrift mit gebrochenen Linien, Knochenbruch erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. frāctūra Bruch , zu l. frangere (frāctum) brechen . Die Bedeutung Knochenbruch besteht schon in der lateinischen Fachsprache; die Bezeichnung der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bruch — steht für: Bruch (Familienname), ein Familienname Bruch (Bergbau), das unvorhergesehene oder auch das planmäßige Hereinbrechen von Gestein Bruch (Hein), Schauspiel von Christoph Hein Bruch (Käse), dick gelegte gebrochene Milch bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktur - info! — Fraktur: Das Wort Fraktur, zu lateinisch fractura „Bruch“, von frangere „brechen“, stammt aus der Druckersprache und bezeichnet einen im 16. Jahrhundert entwickelten Schrifttyp, der sich vor allem durch seine markanten, eckigen, gebrochenen… …   Universal-Lexikon

  • Fraktur — Fraktur: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fachwort der Druckersprache bezeichnet eine Art »Bruchschrift«, die so genannte »deutsche Schrift«. Es ist wohl verkürzt aus Zusammensetzungen wie »Frakturbuchstabe, Frakturschrift«. Voraus liegt lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fraktūr [1] — Fraktūr (lat.), Bruch, besonders in der Chirurgie jeder Knochen oder Beinbruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fraktur — Fraktūr (lat.), Bruch; in der Chirurgie s.v.w. Knochenbruch; in der Buchdruckerei die eckige deutsche Schrift (Anfang des 16. Jahrh. aus der Nürnberger Kanzleischrift entstanden), zum Unterschied von der Schwabacher und der lat. (Antiqua und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bruch — ↑Fraktur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fraktur — Der Begriff Fraktur (lat. fractura „Bruch“) bezeichnet: Knochenbruch in der Medizin Zahnfraktur in der Medizin Fraktur (Schrift), die Schriftart Fraktur im weiteren Sinne auch die gesamte Gruppe der gebrochenen Schriften Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”